OUVEMA Massnahme publiziert am 21. Mai 2024, aktualisiert am 22. Mai 2024

Analyse von Infrastrukturen

Wie wirkt sich die Veloinfrastruktur auf den Veloverkehr aus? Zwei Forschungsprojekte von OUVEMA bringen Erkenntnisse.

Patrick Rérat
Patrick Rérat
Auswirkungen der Infrastruktur auf den Veloverkehr

Die Umsetzung einer direkten, sicheren, durchgehenden, schnellen und komfortablen Veloinfrastruktur ist eine der Prioritäten des Veloweggesetzes. Doch welche Auswirkungen hat der Bau einer neuen Infrastruktur auf Velofahrende? Wie können Experimente und zeitlich begrenzte Massnahmen genutzt werden, um die Bevölkerung dazu zu bringen, mehr Velo zu fahren? Zwei Forschungsprojekte von OUVEMA geben Aufschluss über diese Fragen. Sie zeigen, dass der Bau von Infrstruktur dazu einlädt, mehr Velo zu fahren. Diese Projekte ebnen den Weg für eine stärkere Beteiligung der Forschung an den Auswirkungen der verschiedenen Arten von Veloinfrastruktur.

Ablauf eines «intercept survey»
Pop-up-Velowege in Genf und Lausanne

Dieses Projekt untersuchte die Umsetzung von Pop-up-Velowegen während der COVID-19-Pandemie. In Genf und Lausanne wurde die Gelegenheit genutzt, um neue Formen der Infrastruktur zu erproben. In einer Online-Befragung wurden Velofahrende zu den Auswirkungen dieser Anlagen auf ihre Velonutzung befragt.

Evaluation eines neuen Radstreifens in Fribourg

Dieses Projekt untersuchte die Auswirkungen eines neuen Radstreifens auf einer der Hauptverkehrsachsen in Fribourg, dem Boulevard de Pérolles. Es wurden Zählungen sowie «Intercept Surveys» durchgeführt, d.h. Befragungen von Velofahrenden, die auf dem Boulevard unterwegs waren. Die Analysen wurden im Herbst 2021 (einige Wochen vor der Markierung des Radstreifens) und im Herbst 2022 durchgeführt. Sie zeigten einen starken Anstieg des Veloverkehrs (+20% an Wochentagen) und eine deutliche Verbesserung des Sicherheitsgefühls.

Links
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.