Bundesamt für Raumentwicklung ARE Massnahme publiziert am 21. Mai 2024, aktualisiert am 22. Mai 2024
E-Bikes in Agglomerationen

Das ARE führt derzeit eine Studie über das Potenzial von E-Bikes in Agglomerationen mit weniger als 100’000 Einwohnern durch.

Bundesamt für Raumentwicklung ARE
E-Bikes prägen den Veloverkehr immer mehr

Das ARE (Bundesamt für Raumentwicklung) startete im September 2023 eine Studie über das Potenzial von E-Bikes in Agglomerationen mit weniger als 100’000 Einwohnern. Ziel der Studie ist es, aufzuzeigen, wie diese Agglomerationen das E-Bike in die Lagsamverkehr-Strategie ihres Agglomerationsprogramms integrieren können und wie dies insbesondere durch Infrastrukturmassnahmen umgesetzt werden kann.

Das Konsortium 6t – Urban Moving wurde mit der Studie beauftragt. Die Ergebnisse werden im Herbst 2024 veröffentlicht. Sie werden insbesondere ein Factsheet über E-Bikes in Agglomerationen mit weniger als 100’000 Einwohnern sowie Blätter mit Infrastrukturmassnahmen, die auf diese Art von Agglomerationen übertragbar sind, enthalten.

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.