Bundesamt für Strassen ASTRA Massnahme publiziert am 21. Mai 2024, aktualisiert am 22. Mai 2024

Praxishilfe Velowegnetzplanung

Mit dem Veloweggesetz müssen die Kantone bis 2027 ihre Velowegnetze planen.

Bundesamt für Strassen ASTRA

Mit dem Veloweggesetz ist in der Bevölkerung die Erwartung verbunden, dass die Veloinfrastruktur in der Schweiz verbessert wird. Sichere und attraktive Velowege zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie gut erkennbar sind und intuitiv genutzt werden können. Der Grundstein für diese Prinzipien wird bereits bei der Planung gelegt. Je einheitlicher das Verständnis von Hierarchien, Führungsformen und Projektierungsstandards ist, desto besser spielen die Velowegnetze in verschiedenen Regionen und Kantonen zusammen und desto selbsterklärender und einfacher befahrbar werden die Velowege. Diese Harmonisierung der Velowegnetze ist auch wichtig im Hinblick auf den Austausch von Geodaten zwischen den Kantonen, dem Bund und Dritten.

Darstellung der Netzhierarchien mit Velobahnen, Haupt- und Nebenverbindungen
Netzhierarchie Velowegnetz Alltag – Bild Praxishilfe

Die Praxishilfe soll Planungsbehörden und -fachleute bei dieser anspruchsvollen Arbeit unterstützen. Sie formuliert Grundsätze zur Velowegnetzplanung, definiert Begriffe, präsentiert Vorgaben für eine sinnvolle Netzhierarchie sowohl für den Alltags- als auch den Freizeitverkehr und gibt Empfehlungen für das Vorgehen bei der Planung.

Links

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.