UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024, Antritt GmbH, Bundesamt für Strassen ASTRA Neuigkeiten Artikel publiziert am 23. September 2024, aktualisiert am 07. Oktober 2024
Veloforum Premiere

Rückblick auf das erste Veloforum Schweiz Suisse Svizzera am 23. Mai 2024 im Kongresshaus Zürich.

Antritt GmbH
Visual Veloforum
Rückblick

Dank der Rad-WM Zürich 2024 werden als Vermächtnis zahlreiche Begleitmassnahmen – darunter das Veloforum – initiiert, die die nachhaltige Wirkung des Events sicherstellen. Stadt und Kanton Zürich sowie Swiss Cycling bekennen sich zu diesem globalen Radsport-Event, der für die Bewegungsförderung, die Sportförderung, die Mobilität und die Destination Zürich über die Renntage hinaus eine breite Wirkung entfalten wird. Das Veloforum Schweiz Suisse Svizzera bietet eine Plattform, die erstmals die Themenbereiche Freizeit, Mobilität, Sport, Technologie und Transformation vereint und die verschiedenen Velo-Fachleute vernetzt.

Das erste Veloforum Schweiz Suisse Svizzera fand am 23. Mai 2024 im Kongresshaus in Zürich statt Über 300 Teilnehmende und 22 Referierende aus den verschiedenen Velobereichen kamen zusammen, liessen sich von anderen Ansichten inspirieren, diskutieren intensiv an zukunftsweisenden Lösungen. Das Bundesamt für Strassen ASTRA lancierte die neue Website roadmapvelo.ch

Das Veloforum Schweiz Suisse Svizzera zeigt eindrucksvoll, dass die Zukunft der Mobilität auf zwei Rädern liegt. Durch gemeinsames Engagement, innovative Lösungen und eine leidenschaftliche Gemeinschaft kann eine velofreundliche und lebenswerte Zukunft gestaltet werden. – Nathalie Schneitter und Erwin Flury, Team Begleitmassnahmen, LOK UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024.

Das Veloforum ist wichtig, weil es die verschiedenen Akteure zusammenbringt und zeigt, wie diese zusammenarbeiten.

Jürg Röthlisberger, Direktor Bundesamt für Strassen
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.