Im Bereich des Anschlusses Bern-Bümpliz verbesserte das ASTRA die Veloinfrastruktur
Im Bereich der Anschlüsse der Nationalstrassen 1. und 2. Klasse ist das Bundesamt für Strassen ASTRA auch für die Veloinfrastruktur zuständig. Im Rahmen einer Sanierung des Anschlusses Bern-Bümpliz ergab sich die Möglichkeit, in der Turnier- und Weissensteinstrasse die Verkehrssicherheit für den Langsamverkehr zu verbessern.
Die Grosskreuzung Weissenstein- und Turnierstrasse ist für Velofahrende sehr herausfordernd.
Obschon die Möglichkeiten in einem Unterhaltsprojekt begrenzt sind – für eine optimale Veloinfrastruktur müsste der Knoten grossräumig neu projektiert werden – konnten wesentliche Verbesserungen für den Veloverkehr erreicht werden. Dies auch dank dem Austausch mit dem Kanton und der Stadt.
Die wichtigste Verbesserung sind die breiten Radstreifen in der Unterführung Weissensteinstrasse. Aber auch weitere Detailmassnahmen stehen für Prinzipien, die immer mehr in Richtlinien und Projekten Einzug halten.
Die Fussgänger- und Veloquerung wurde verschoben, um die Sichtbarkeit in der Kurve zu verbessern. Velofahrende können neu indirekt links in die Veloroute Pfaffensteig abbiegen.
Die rund 3.50 m breite Schutzinsel ermöglicht eine flüssige Querung der Turnierstrasse mit dem Velo, ohne dass zwingend angehalten werden muss. Zudem haben auch Lastenvelos und Velos mit Anhängern Platz.
Die Veloquerung wurde ohne Randsteine gebaut. Beim Fussgängerstreifen ermöglichen geeignete Trennelemente die Orientierung für Sehbehinderte.
Ein neuer Radstreifen in der Weissensteinstrasse sorgt für Sicherheit und Komfort. 1.80 m breite Radstreifen etablieren sich immer mehr als Standard.
In der Gegenrichtung sorgt ein Trennstreifen für Abstand vom motorisierten Verkehr.
In der Turnierstrasse Richtung Liebefeld wurde statt eines Radstreifens ein baulich abgetrennter Radweg gebaut…
…der vor allem in den Kurven nicht vom motorisierten Verkehr überfahren wird.
Eine sogenannte «Veloweiche» in der Turnierstrasse verdeutlicht die Fahrrichtungen der Velofahrenden.
Schlagen Sie es für die Rubrik «Infrastruktur des Monats vor».