Massnahme publiziert am 02. April 2025, aktualisiert am 19. Mai 2025
Radweg in Illnau-Effretikon

Ein breiter und attraktiver Rad- und Fussweg an der Illnauerstrasse.

Bundesamt für Strassen ASTRA
Ein neuer Rad-. und Fussweg an der Illnauerstrasse in Illnau Effretikon
Ein grosszügiger Radweg mit Liebe zum Detail

Mit dem Bau einer neuen Erschliessung für das Sportzentrum Eselriet wurde die Gelegenheit genutzt, entlang der Illnauerstrasse einen neuen grosszügigen Rad- und Fussweg zu bauen.

Statt der bisherigen sehr schmalen beidseitigen Radwege wurde zwischen Effretikon und Illnau ein neuer Zweirichtungsradweg gebaut. Dieser führt hinter den neuen Bushaltestellen durch und vermeidet so Konflikte mit haltenden Bussen und wartenden Passagieren. Dank der normgerechten Breite von 3.50 m können Velofahrende nebeneinander fahren und sich auch problemlos kreuzen und überholen.

Ein kleines, aber feines Detail ist der Übergang vom Radweg auf die Fahrbahn. Weil der Weg auch von Fussgängerinnen und Fussgängern genutzt wird, muss dieser Übergang für Sehbehinderte mit dem weissen Stock ertastet werden können. Häufig werden für diese sogenannten Trennelemente 4 cm hohe und 16 cm breite Randsteine verwendet. Diese sind für Velofahrende meist sehr unangenehm. Weil dieser Übergang nicht von Rollstühlen benutzt wird, konnte ein etwas breiterer und höherer eingebaut werden. Dieser ist für Velofahrende komfortabler befahrbar.

«Dank dem neuen breiten Radweg können meine Frau und ich nun am Wochenende nebeneinander zur Bäckerei in Illnau fahren»

Urs Walter, Fachverantwortlicher Veloverkehr ASTRA, wohnhaft in Lindau.
Der Rad- und Fussweg wird hinter Haltestelle durchgeführt. So werden Konflikte mit haltenden Bussen oder wartenden Passagieren vermieden.
Der Weg ist mindestens 3.50 m breit. Das bietet genügend Platz für Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger.
Von Effretikon herkommend werden Velofahrende über einen geschützten Linksabbiegestreifen in den Zweirichtungsradweg geführt.
Beim Übergang vom gemeinsamen Rad- und Fussweg wurde ein 25 cm breiter Randstein verbaut, der für Velos gut befahrbar ist.
Link
Kennen Sie ein aktuelles Veloprojekt, das Sie begeistert?

Schlagen Sie es für die Rubrik «Infrastruktur des Monats vor».

Kontakt

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.