Der Fuss- und Radweg beim Autobahnanschluss St. Gallen-Neudorf macht die Verbindung für den Fuss- und Radverkehr
Die Schönbüelstrasse beim Autobahnanschluss Neudorf verbindet die beiden Gebiete Zil und Martinsbrugg. Mit ihrer zentralen Funktion als Autobahnzubringer St.Gallen-Neudorf war die Strasse primär auf den motorisierten Individualverkehr ausgerichtet. Für den Veloverkehr war sie bisher unattraktiv und unsicher.
Auf der Ostseite der Schönbüelstrasse, das heisst Richtung Bodensee hat die Stadt St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) sowie dem Tiefbauamt des Kantons St.Gallen einen 3.5 Meter breiten kombinierten Fuss- und Veloweg gebaut. Dieser ermöglicht den Velofahrenden eine sichere und vom Autobahnzubringer losgelöste Verkehrsführung. Auch für den Fussverkehr bedeutet der Weg eine signifikante Attraktivitätssteigerung, indem vom Knoten Zil bis zur Martinsbruggstrasse ohne Höhenunterschiede gelangt werden kann (Quelle: Medienmitteilung St. Gallen)
Die vom Autobahnzubringer losgelöste Verkehrsführung macht die Querachse für den Velo- und Fussverkehr sicherer.
Das gemeinsame Projekt von Bund, Kanton und Stadt ermöglicht ein gutes Nebeneinander aller Verkehrsarten.
Der 3.5 Meter breite Fuss-/Radweg ermöglicht das Überholen mit unterschiedlichen Velos.
Interessant die Präsentation des Projektes mit einer Luftaufnahme des Strassenabschnittes:
Schönbüelstrasse: Verbesserte Führung für Velo- und Fussverkehr | stadt.sg.ch
Schlagen Sie es für die Rubrik «Infrastruktur des Monats vor».