Als Velofahrerin oder Velofarhrer erleben die Teilnehmenden wodurch sich bedarfsgerechte Velo-Infrastruktur auszeichnet.

Ziel der Velo-Exkursion.
Während einer gemeinsamen Velofahrt von Wallisellen nach Uster erleben die Teilnehmenden, welche Infrastrukturelemente für den Veloverkehr funktionieren und welche nicht. Dadurch lernen sie, was eine bedarfsgerechte Veloinfrastruktur auszeichnet und was nötig ist, damit sich auch weniger geübte Velofahrerinnen und Velofahrer darauf wohlfühlen und das Velo im Alltag vermehrt nutzen. Angestrebt wird ein Velonetz welches den Ansprüchen aller Altersgruppen gerecht wird. Das Erleben und Erfahren sowie das Diskutieren in der Gruppe und das Aufzeigen möglicher Verbesserungen sind wichtige Aspekte der Exkursion. Damit zeitgemässe Veloplanungen umgesetzt werden können, ist es unerlässlich, dass praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen zusammenkommen. Die gemeinsame Fahrt bietet darüber hinaus die Gelegenheit, sowohl den Kanton Zürich als auch die weiteren Teilnehmenden besser oder aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Zudem wird die Vernetzung gefördert.