Bundesamt für Strassen ASTRA Massnahme publiziert am 21. Mai 2024, aktualisiert am 13. Mai 2025

Velozähldatenzentrale Schweiz

Schweizweit harmonisierte Zähldaten des Veloverkehrs sind ein wichtiges Element für die Veloverkehrsplanung.

Bundesamt für Strassen ASTRA
Velozählstelle in Locarno. Quelle: Patrick Rérat

Heutige Situation

Die Stiftung SchweizMobil betreibt die «Datenzentrale Veloland Schweiz». Darin werden Zählstellen der Kantone, Städte und weiterer Partner ausgewertet, die sich auf Veloland-Routen befinden. Es handelt sich um die umfangreichste Datenbasis zu Velofrequenzen in der Schweiz. Die Datenzentrale ermöglicht automatisierte Auswertungen einerseits pro Zählstelle, so dass das Veloverkehrsgeschehen über Kantons- und Gemeindegrenzen hinweg verglichen werden kann, anderseits auch über alle Zählstellen hinweg, so dass die Entwicklung landesweit beobachtet werden kann.
Ergänzend dazu analysierte das Observatoire universitaire du vélo et des mobilités actives der Universität Lausanne (OUVEMA) im Auftrag des ASTRA weitere Zählstellen in den Agglomerationen.

Grafische Darstellung der Entwicklung des durchschnittlichen täglichen Verkehrs im ländlichen und städtischen Raum.
Durchschnittlicher täglicher Veloverkehr im ländlichen und städtischen Raum. Quelle: SchweizMobil

Ziele des Projektes «Velozähldatenzentrale Schweiz»

  • Zusammenführung der Datenzentrale Veloland Schweiz mit den Zählstellen in den Agglomerationen sowie Integration von Zählungen auf Mountainbikerouten.
  • Bessere Zugänglichkeit der Daten über ein interaktives Userinterface (Datenportal), das dem Nutzer erlaubt, die für ihn relevanten Daten zu finden.

Links

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.