Fachstelle Veloverkehr, Kanton Zürich Neuigkeiten Artikel publiziert am 09. September 2025, aktualisiert am 15. September 2025
Das Velo als Bewegung: Geschichten, die uns antreiben

Seit 2018 erzählt das Online-Magazin Velo-Geschichten des Kantons Zürich von der faszinierenden Welt des Velofahrens. Dabei werden unterschiedliche Facetten des Velos in den Mittelpunkt gestellt: Ob als Alltagsbegleiter, Sportgerät, Stimmungsheber oder treuer Gefährte auf Reisen – jede Geschichte hat ihre eigene Stimme und zeigt, wie vielfältig das Leben auf zwei Rädern sein kann.

Logo Velogeschichten.ch
Velo-Geschichten
Ziel: Begeisterung für nachhaltige Mobilität

Die Velo-Geschichten haben das Ziel, Menschen für nachhaltige Mobilität zu begeistern. Sie regen dazu an, das eigene Verkehrsverhalten zu überdenken und neue Möglichkeiten zu entdecken. Dabei werden verschiedene Velotypen und deren Chancen vorgestellt, Vorurteile abgebaut und ein positiver, enkeltauglicher Lebensstil gefördert. Inspirierend und praxisorientiert bieten die Geschichten wertvolle Tipps und Ideen für einen umweltbewussteren Alltag.

Velo-Geschichten aus dem Leben

Die Geschichten von Sarah Schott, Carmen Surber, Nadine Wassmer und Daniel Jenni machen das Velo lebendig und spürbar. Sarah Schott mit dem Glacevelo steht für sommerliche Leichtigkeit und kreative Ideen. Carmen Surber verbindet ihren Polizeialltag mit klaren Farbakzenten und einem wachen Blick für den Verkehr. Nadine Wassmer liefert ihren Gin mit Stil aus, auch bei Wind und Wetter. Daniel Jenni pendelt mit dem Speed-Pedelec zur Arbeit, während er von Abenteuern im fernen Australien träumt.

Jede dieser Erzählungen macht das Velo nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar. Hier setzt die Roadmap Velo an: Sie zeigt, wie wichtig sichere und attraktive Wege sind und verbindet die Infrastruktur mit den Menschen, die sie täglich nutzen.

Velo ist mehr als nur ein Verkehrsmittel

Wer sich von diesen Geschichten inspirieren lässt, entdeckt, dass das Velo mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist. Es ist Lebensgefühl, Freiheit und Leidenschaft.

Velo-Wissen aus der Praxis für den Alltag

Neben den inspirierenden Geschichten bietet die Plattform auch praktisches Wissen für den Alltag. Ob es um die richtige Ausrüstung, Bauteile am Velo oder Tipps zu Sicherheit und Komfort geht – hier finden Sie wertvolle Informationen, die Ihre Fahrt angenehmer und sicherer machen. Vom praktischen Gadget bis hin zu effizienten Wetterschutzlösungen: Alles, was Sie brauchen, um den Velo-Alltag zu meistern.
Link: https://velo-geschichten.ch/category/wissen/

Weitere Velo-Geschichten können Sie hier entdecken.

Links
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.